Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

an die Wand malen

См. также в других словарях:

  • Den Teufel an die Wand malen —   Nach altem Aberglauben, der wohl auf frühzeitlichen Bilderzauber zurückgeht, wird der Teufel durch die bildliche Darstellung beschworen und herbeizitiert. Darauf bezieht sich die vorliegende Redewendung, die umgangssprachlich im Sinne von »ein… …   Universal-Lexikon

  • Wand — Die vier Wände: Haus, Wohnung; stammt aus der mittelalterlichen Rechtssprache und wurde besonders seit dem 18. Jahrhundert üblich; vgl. französisch ›entre ses quatre murs‹.{{ppd}}    Es ist, um an der Wand (oder die Wände) in die Höhe zu laufen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • malen — Ich will dir was malen; Dem werde ich s malen!; Laß dir was malen!; Du kannst dir was malen lassen (eventuell mit dem Zusatz: ›auf Löschpapier‹). Diese Ausdrücke bedeuten eine grobe Abweisung für jemanden, der einen mit irgendeinem Anliegen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wand — 1. Alles, was die Wand bepisst, soll sterben, wenn s ein Schurke ist. 2. An den Wänden deines Hauses erkennt man, dass du ein Köhler bist. 3. An eine schwache (schwankende) Wand muss man sich nicht lehnen. Dän.: Ondt er at støtte sig til ludende… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • malen — bildlich darstellen; zeichnen; pinseln; streichen; malern (umgangssprachlich); anstreichen; bemalen * * * ma|len [ ma:lən]: a) <tr.; hat mit Pinsel und Farbe herstellen: e …   Universal-Lexikon

  • Die Hoffräulein — Las Meninas Diego Velázquez, 1656 Öl auf Leinwand, 276 cm × 318 cm Museo del Prado Las Meninas (Die Hoffräulein) ist ein Gemälde des spanischen Malers Diego Velázquez. Das 2,76 x 3,18 Meter große Gemäld …   Deutsch Wikipedia

  • Malen — 1. Malen ist mehr als eine Wand beschmuzen. Die Engländer: Zum Anstreichen gehört mehr Kunst, als Schmuz an die Mauer werfen. (Reinsberg III, 104.) 2. Wer malen will, der geht in keine Schmiede. Lat.: Pira desiderans, pirum, non ulnum accedas.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Stickerin — (1. Fassung) Georg Friedrich Kersting, 1812 Öl auf Leinwand, 47,2 cm × 37,5 cm Schlossmuseum, Weimar …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frauen von Algier — Eugène Delacroix, 1834 Öl auf Leinwand, 180 cm × 229 cm Louvre, Paris Die Frauen von Algier (auch: Die Frauen von Algier in ihrem Gemach …   Deutsch Wikipedia

  • Wand — Mauer[werk], Wall. * * * Wand,die:spanischeW.:⇨Wandschirm;dieeigenenvierWände:⇨Zuhause;indeneigenenvierWänden:⇨daheim(1);W.anW.wohnen:⇨benachbart(2);esistumandenWändenhochzugehen:⇨verzweifeln(2);andieW.drängen/drücken:⇨verdrängen(2);andieW.spielen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Malkunst — Jan Vermeer, 1664/68 oder 1673 Öl auf Leinwand, 120 cm × 100 cm Kunsthistorisches Museum Die Malkunst ist ein Gemälde …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»